Alternatives Radio + 360 Grad Kamera

  • crossroads


    Nur zur Info: Es gibt aber auch 2DIN-Schächte für den Pulsar zum "nachrüsten". Da gibts aber zwei Einbauvarianten von.


    Berichte gerne von deinen Erlebnissen mit deinem neuen Navi. Kannst ja auch gerne mal das genaue Modell rein stellen. Hast du denn ne 360Grad Kamera?

  • Also, wollte das Ali-China-Teil beim Freundlichen einbauen lassen. Fehlanzeige, die Anschlüsse waren entgegen der Beschreibung nicht kompatibel. Altes Teil wieder eingebaut, neues ins Paket und zurückgeschickt. Jetzt warte ich aufs Geld. War ja schonmal Thema in diesem Thread, das mit den Steckern. Aber trotzdem...


    Es ist immer noch traurig, dass sich gebrauchte Systeme nicht einbauen lassen. Liegt nach Aussage vom Freundlichen daran, dass die Radios kodiert (vierstelliger Code) und bei den neueren an die Fahrgestellnummer "gekoppelt" sind. An diese Codes kommt man im Normalfall nicht ran. Äußerst traurig, dadurch soll das Radiosystem diebstahlgesichert werden aber bringt doch nur Nachteile bei defektem Gerät - wie bei mir. Aber dann frage ich mich, wie ein Radio beim Ausbau (wie heute bei meinem Pulsar) vom Strom getrennt und dann ohne Probleme -also ohne Code- wieder eingebaut werden kann.

  • Aber dann frage ich mich, wie ein Radio beim Ausbau (wie heute bei meinem Pulsar) vom Strom getrennt und dann ohne Probleme -also ohne Code- wieder eingebaut werden kann.

    Weil es sich dabei nicht um eins mit Code handelt. Das ist in der Regel bei "einfachen" Geräten nur mit CD-Laufwerk und ohne Navi (siehe Pulsar Visia oder Acenta) der Fall.

    Bei den "besseren" mit Navi ist das Gerät dann ohne Code an die Wegfahrsperre gekoppelt, sodass vom Strom trennen keine Auswirkungen hat.

    Pulsar C13 1.6 DIG-T Tekna Bj. 2016 / Micra K11 1.0 Indian Summer Bj. 1999

    ex Pulsar C13 1.2 DIG-T Acenta mit Technology-Paket Bj. 2015
    ex Almera N16 1.5 Acenta plus mit Style-Paket Bj. 2006
    ex Micra K11 1.0 Bj. 1998


    www.seenotretter.de

  • crossroads


    Jetzt hast du uns aber immer noch nicht mitgeteilt, um welches Modell es sich denn nun handelt(e)🤷‍♂️.


    Und "der Freundliche" hätte das ohne Probleme eingebaut?

    Kann ich mir fast nicht vorstellen. Damit bindet der sich nur Theater ans Bein. Wenn irgendwas damit ist, stehst du natürlich immer bei ihm vor der Tür. Auch wenns nur an der schlechten Software darauf liegt. Deswegen haben die da in der Regel eher nicht so Bock drauf. Außer es handelt sich um 0815-Standardmodelle.


    Probierst du es dann nochmals mit dem Modell, welches nach wie vor bei mir werkelt?

  • Das ist das Problem, wenn ich meine Bestellung aufrufe, erscheint ein anderes Teil. Alles was ich noch habe ist:

    Android 15 For Nissan Pulsar C13 hatchback 2013-2018 Car Radio Multimedia Player Navigation Auto Head Unit Stereo GPS NO 2DIN

    4-32G CAM

    Ja, der freundliche hatte mich sogar darauf aufmerksam gemacht, dass es die Android-Alternativen im Netz gibt. Hab daraufhin den absolut undurchsichtigen Ali-Wald durchforstet und das Teil bestellt.


    Was ist dein Teil, das bei dir noch offensichtlich ganz gut werkelt? Welcher Verkäufer?

  • Das findest du alles ausführlich beschrieben ab diesem Post:


    Und streng genommen war borraw eigentlich derjenige, der es als erstes probiert hat :-).


    Du wirst das Navi also bei Witson direkt auf der Seite kaufen. Nicht beim Ali.


    Dazu stellst du eine Anfrage an den Support. Der wird dann noch nach Details zu Automodell und nach Bildern fragen. Ich würde nochmal betonen, dass dir die Funktion der 360Grad Kamera wichtig ist. Joa und dann wirds schon klappen.

    Ein paar Feinheiten:

    - die 360 Grad Kamera geht mit dem Rückwärtsgang rein oder wenn man einen der Telefon-Knöpfe am Lenkrad drückt. Alternativ ein Touch-Knopf aufm Display. Das ist aber ziemlich unhandlich

    - es wird zwar ein aktuelles Android versprochen. Das ist aber Fake. Das Modell hat Android 10

    - Der Antenne (oder wovon das abhängt) scheinen irgendwelche LTE-Bänder zu fehlen. Trotz eigentlich gutem Empfang ist das Internet des eigenständigen Mobilfunks relativ langsam. Für Podcasts reichts. Für Youtube-Videos(natürlich keine gute Idee während der Fahrt....) oder Lieder, die du nicht in Spotify gespeichert hast, ist es manchmal etwas zu knapp

    - Das originale Mikrofon wird nicht mehr funktionieren. Du solltest nachfragen, ob die eins mitliefern. Wobei das ziemlich billig ist. Ich bin schon am schauen, obs da nicht irgendwie noch ne alternative gibt. Ich bin immer relativ schlecht zu verstehen

    - Damit das DAB+/GPS funktioniert, werden sie dir einen USB-Adapter mitliefern. Die ebenfalls mitgelieferte Antenne ist aber quatsch. Ich hatte beschrieben, wie du das mit den Adaptern hinbekommst. Dann funktioniert dein DAB+ auch einwandfrei über die Original-Antenne oben am Auto.

    - Android Auto/Apple Car Play funktioniert tadellos und kabellos


    Joa... wenn weitere Fragen sind: einfach schreiben.....


    Achja!
    Und unbedingt mein Bootlogo einbauen, was ich zwischendring irgendwann mal erwähnt hatte, damit das Navi auch Style beim booten hat 😎.