Also mein Endtopf steht nach nur 7 Jahren nun auch kurz vor seinem Tod. Wie sind denn die "Langzeit"-Erfahrungen mit den Friedrich-Motorsport Anlagen? Kann da jemand was zu sagen?
Beiträge von Coltix
-
-
Naja, Du weißt ja bereits worum es bei dem Fehler geht also was soll man denn da an Tips geben? Defekten Sensor finden und austauschen! Geht in der Werkstatt wohl etwas einfacher, die können eine Selbstdiagnose der Sensoren starten, ev können die dir dann schon sagen welcher Sensor es ist.
-
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir überhaupt nicht vorstellen kann warum bei einem Krümmertausch der Motor ausgebaut werden muss
Der Abgaskrümmer sitzt hinten am Motor, nicht vorne. Da kommt man nicht vernünftig ran, vermute das Motor ausbauen in dem Fall die einfachere und schnellere (und damit günstigere) Variante ist.
-
Ja das kenne ich auch. Ich tippe auf Feuchtigkeit.
Da ich aus Angewohnheit meist eh nicht die Kamera benutze sondern die Spiegel und sich das bisher nach ein bis zwei Tagen immer von allein repariert hat, hab ich mich da bisher nicht näher mit beschäftigt.
-
Sieht für mich nach nachgerüsteten Lautsprecher-Kabeln aus.
-
1: Was genau sind bei Dir unregelmäßige Abstände. Kannst Du das etwas genauer beschreiben?
2: Nissan unterscheidet die Ventile nicht da - glaube ich so gelesen zu haben - alle beide für die Einlassverstellung zuständig sind.
3: Diese Ventile kann man elektrisch und funktional im ausgebauten Zustand überprüfen und reinigen, dafür gibt es eine Prozedur im Werkstatthandbuch. Solltest Du Deine Werkstatt mal drauf ansprechen. Das heißt: Ausbauen, reinigen und prüfen und dann ggf. neu bestellen und nicht umgekehrt.
4: Es wird auch dazu geraten die Signalgeber an Kurbelwelle und Nockenwelle erstmal zu reinigen und wenn das nicht hilft den Kurbelwellen- und Nockenwellensensor zu tauschen. Schmutz im Öl könnte die Sensoren verwirren und die Ventile verstopfen, deshalb reinigen.
5: Tausch der Steuerkette wird als letzte Option vorgesehen, nicht als erste. Aber bringt der Werkstatt halt das meiste Geld.
-
Carbonfolie finde ich albern. Und auf superleichten Fensterleisten sogar doppelt albern.
-
Ach ja, noch ein Nachtrag: Auch bei CTD - wie bei anderen - wurden gezielte "kritische" Fragen von mir damals mit dem Verweis auf das Betriebsgeheimnis nicht beantwortet, obwohl die alles andere als wirklich kritisch gewesen wären.
-
CTD ist im wesentlichen durch 350Z und GTR Tuning bekannt geworden. Dort gehen sie auch wirklich an die Steuergeräte ran und optimieren diese ordentlich. Zumindest macht das bei ihren Videos den Eindruck. Das sie bei Juke und Pulsar aber ebenfalls mit einem Zusatzsteuergerät arbeiten bedeutet demnach eigentlich nur, das auch sie nicht ins OEM-Steuergerät reinkommen oder die Tabellen nicht entschlüsseln konnten. Warum sollte man sonst mit einem Zusatzsteuergerät arbeiten, würde ja keinen Sinn machen.
Bleibt also lediglich die Frage, welcher Hersteller oder Verkäufer (oftmals sind es ja nur Weiterverkäufer die ein anderes Label auf den Kasten kleben) der bessere unter den schlechten ist.
-
Gute Idee, ordentlich umgesetzt