Beiträge von knama

    Ich zitier mich mal selbst, vielleicht hilft es ja dem Ein oder Anderen bei der endgültigen Fehlerbeseitigung.

    Als Tipp/Anregung/was auch immer für die Werkstatt: Steckverbindung zwischen Motorsteuergerät und Kabelbaum prüfen - bei meinem war der Stecker ins Steuergerät die Fehlerquelle, vorsichtshalber wurden direkt Kabelbaum und Steuergerät getauscht.

    Wer weiß, was für ein Grobmotoriker da im Werk die Stecker ins Steuergerät würgt und dadurch reihenweise die Probleme "produziert"...

    Was hatte die Werkstatt denn für eine Diagnose, wenn Du deswegen schon mal dort warst?
    Als Tipp/Anregung/was auch immer für die Werkstatt: Steckverbindung zwischen Motorsteuergerät und Kabelbaum prüfen - bei meinem war der Stecker ins Steuergerät die Fehlerquelle, vorsichtshalber wurden direkt Kabelbaum und Steuergerät getauscht.

    T1X90: Hast auch das Glück, dass Du den Diesel fährst... hab vorhin nochmal beim GDV geguckt, nur der 1.2er ist in Haftpflicht und Vollkasko hochgestuft worden, Teilkasko bzw. die beiden anderen Motorisierungen bleiben 2017 unverändert. ;(

    @Bln-Pulsar: welche Gewinderöße brauchts denn für die Kontermuttern?


    Gut zu wissen, dass man die Haube trotz Lifter weiterhin zufallen lassen kann - nachdem ich beim K11 durchs Zudrücken irgendwann eine leichte Delle in der Haube hatte, mache ich das schon seit Jahren und bei allen bisherigen Autos so (egal was in der Betriebsanleitung steht).

    Muss ja bei Dir nicht zwangsläufig genauso sein, aber ähnelt meinen Symptomen doch schon sehr... ich hatte es in etwa so:
    - das erste Mal Fehlermeldung & MKL an, bei nächster Fahrt ein paar Stunden später MKL wieder aus und nach einigen km auf der Autobahn 4, 5, 6 x Ruckeln (kein Beschleunigen oder Abbremsen)
    - ein oder zwei Wochen später Fehlermeldung ohne MKL und glaub auch ohne Ruckeln
    - paar Tage darauf wieder Fehlermeldung mit totaler Disco im Tacho, alle möglichen Warnlampen und -meldungen, keinerlei Motorleistung