Beiträge von knama

    Als meiner gestern ne neue Batterie gekriegt hat, war an der OBD-Schnittstelle ein Gerät angeschlossen. Da hinterher km-Stand (also Entfernung 1 & 2 bzw. Trip A & B), Sprache usw. nicht zurückgesetzt waren, gehe ich mal von einem Gerät zur Spannungserhaltung aus.
    Den Consult-Rechner hat der Meister jedenfalls nicht benutzt.


    Mit der neuen Batterie dreht der Anlasser hörbar schneller. Im Nachhinein würde ich als weiteres Indiz für die defekte Batterie auch deuten, dass die Helligkeit des Abblendlichts in den letzten Wochen öfter und stärker geschwankt hat als sonst.

    @Dumbledore denke eher das nach der Autobahnfahrt Start Stop gesperrt ist um das Öl runter zu kühlen.

    Eindeutiges Nein! 2016 auf dem Heimweg von der Nordsee nach schneller Autobahnfahrt n Parkplatz angefahren (damals noch nicht immer dran gedacht, den Start/Stopp-Müll auszuschalten) und zack - Motor aus.


    PS: gleich auch mal in die Werkstatt fahren, heute Nacht nach dem Losfahren auch Start/Stopp-Systemfehler und blinkendes Symbol gehabt. :(

    Aber leider nur bis zu einem gewissen Baujahr/Produktionszeitpunkt. Bei Eingabe der FIN des 2017er Qashqai eines Freundes kommt kein Ergebnis. Daher fürchte ich, dass das bei Rider's Pulsar auch nicht klappt, da der nach seiner Beschreibung im ersten Beitrag ebenfalls von 2017 sein dürfte.

    Ich gehe mal davon aus, dass die originale Kupplung von Westfalia produziert wird und als Originalzubehör einfach eine Kugelkopfabdeckung mit Nissan- statt Westfaliaschriftzug und eine Nissan-Anbauanleitung bekommt. In dieser Anzeige ist das gut zu sehen, auf der Kappe sowie auf der Anleitung steht Nissan und am Verriegelungsmechanismus Westfalia.
    klick


    Das war damals bei meinem K11 mit dem nachträglich eingebauten Schiebedach schon so - auf der Kurbel stand Nissan, es war aber ein ganz normales Webasto-Dach. ;)

    Es gibt ein Portal, bei dem man sich (z. B. als freie Werkstatt) registrieren und dann - vermute ich - auf solche Informationen zugreifen kann.
    Das kostet aber richtig, richtig Kohle... Wenn ich das noch korrekt in Erinnerung hab, gibt es die Möglichkeit, einen Zugang für 24 Stunden, für einen Monat oder ein Jahr zu kaufen - für ein Jahr ist man bei ein paar Tausend Euro...

    Ist nur gesteckt. Zuerst die beiden Clipse links und rechts vom Kofferraumschloss und den in der Griffmulde innen rausmachen und dann die Verkleidung abziehen. Vorsicht am Übergang zur hellen Blende um die Heckscheibe, da ist die schwarze Verkleidung recht fummelig eingehakt und es macht gerne mal Knack wenn man nicht aufpasst... X/

    Kann ja durchaus sein, dass für 3 - 7k € mehr neuere und weiter von seinem Wohnort entfernt günstigere Pulsare zu kriegen sind - aber vielleicht kann oder will Pacifal nicht mehr ausgeben bzw. weiter weg kaufen... ;)
    Pacifal: Wie ist die ganze Sache ausgegangen, hast Du den Pulsar gekauft? Konntest Du noch was am Preis erreichen?

    Hast Du die Reparatur schon beauftragt? Frage mich nämlich gerade, ob da nicht doch "nur" die Kameraverkleidung (Teilenummer 963C1-3ZL0A) ausreicht - oder ist innen im Spiegel auch was gebrochen?
    Sieht für mich zumindest so aus, dass es reichen müsste, die Schraube zu lösen (im grünen Kreis) und die o. g. Verkleidung (rote Markierung) zu erneuern. Das ist ja nun mal das einzige Teil, was sich bei den Spiegeln mit und ohne Kamera unterscheidet.


    PS: ich hoffe es ist ok, dass ich mir Dein Bild ausgeborgt habe. ;)