Beiträge von knama

    Ist es der hier?


    Also ich persönlich würde keinen tiefergelegten kaufen. Davon bin ich nach dem Theater mit meinem tiefergelegten braunen 1.2er ein für alle Mal kuriert. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

    Achte auf jeden Fall bei einer möglichen Probefahrt genau auf Fahrwerksgeräusche von der Vorderachse.


    Was mich etwas stutzig macht, ist der Connect-Bildschirm - besonders gut zu sehen auf Bild 18.

    Weiß nicht mehr genau, was der Bildschirm alles anzeigt, wenn man eine neuere (oder auch wieder ältere) Navi-Software-SD-Karte einlegt, aber ich kann mich nicht an rote Schrift oder diesen weißen Rand um den Bildschirm erinnern.

    Diesbezüglich bei einer Besichtigung auch besonders drauf achten, ob sich das Connect dann "normal" verhält oder immer noch sowas wie auf den Bildern anzeigt.

    Hab hier mal ein bisschen gesucht und nach den Abbildungen müsste das

    die aktuelle China-Version (im Link: PRC Make 01.2016 - ) C13Z sein.

    Der dortige Vorgänger C12Z (im Link: PRC Make 04.2011 - 12.2015) entspricht

    was denke ich aktuell auch die Thailand-Version C12T (THI Make 05.2013 - ) bzw. die Taiwan-Version C12WW (TWN Make 04.2017 - ) ist.

    In Australien gibt es anscheinend das thailändische Modell C12T, läuft dort allerdings wie bei uns unter Pulsar.


    Ob die Autos auch in anderen als den Produktionsländern verkauft werden (wie bei uns Spanien für ganz Europa), lässt sich daraus leider nicht erkennen, dürfte mMn aber naheliegend sein.

    R1234yf


    Glaube, seit Anfang der 2010er Jahre ist nur noch R1234yf für neu entwickelte/auf den Markt gebrachte Fahrzeuge erlaubt.

    Hallo Sasse,

    willkommen nach Her.. äh Wanne. ;)


    Wie tief der Kofferraum ist, kann ich dir grad nicht genau sagen. Aber direkt hinter der Rückbank ist er so ziemlich genau ein Meter breit - es passen drei Kisten für PET 1-Liter-Flaschen (zwei längs und eine quer) nebeineinander zwischen die Radkasten-Verkleidungen. Hoffe, das hilft dir weiter.

    Schließe aus deiner Frage, dass Du den Pulsar noch nicht hast?


    Grüße aus Dortmund.

    Deinen Link kann ich hier im Büro nicht öffnen, da meckert die IT-Security.


    Aber wie im NisBo schon geschrieben, bei dem bräuchtest Du nicht viel umzubauen.

    Vielleicht ist hier ja auch was ohne Versandkosten dabei.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das kommt denke ich auf die Sichtweise an - wir als Kunde/Nutzer würden Sensorik wohl eher nicht als Verschleißteil ansehen, Nissan anscheinend schon.

    Hab mal in den Garantiebedingungen für die 5*-Anschlussgarantie geschaut, da steht nichts explizit zu Sensorik drin.

    Es sind aber einige "Verschleiß- und verbrauchsrelevante Teile und Materialien" aufgeführt, die von der Garantie ausgeschlossen sind - mit dem Zusatz, dass diese Aufzählung nicht abschließend ist.

    Im Zweifel wird Nissan sich auf diesen Passus berufen...

    Wenn's nur um eine provisorische Reparatur geht, die dazu nicht schön sein muss, würde doch auch reichlich Panzertape reichen...

    Ansonsten mal was von denen hier probieren, deren Kleber haben die Autodoktoren mal in einem ihrer Videos getestet.

    Persönlich hab ich hiermit gute Erfahrungen gemacht, allerdings musste die Klebestelle weniger Gewicht halten und in Relation zur Größe des verklebten Teils war die für den Kleber "nutzbare" Kontaktfläche größer als bei deinem Spiegel.

    Hallo und Willkommen,


    für die Stelle gibt es keine einzelnen Ersatzteile, da müsste wenn dann der komplette Spiegel getauscht werden.

    Es gibt zwar mittlerweile wohl richtig gute Kunststoffkleber, aber ob man damit auch einen Schaden an der Stelle dauerhaft geklebt kriegt - keine Ahnung.