Jetzt muss ich doch mal kurz nen Rant los werden. Ich hab mein Auto nach 16 Tagen in der Werkstatt wieder. neben einer defekten Batterie hat sich dann eine weitere Ursache für die Störungen herausgestellt:
Der Fachbetrieb, der die Steuerung der Gasanlage eingelötet hat, hat wohl den Kabelbaum nicht wieder an den vorgesehenen Befestigungen montiert, sondern im Motorraum "hängen" lassen/irgendwie anders befestigt.
Jedenfalls hat der Schaltarm am Getriebe am Kabelstrang gescheuert, was am Ende zum Ausfall geführt hat. Insgesamt sind 6 Leitungen durch gescheuert.
Der Fehler ist jetzt behoben, und mein Autohaus hat die Kabel wieder an die richtigen Führungen befestigt.
Ich denke mal ich darf mich jetzt mit dem Betrieb streiten, freiwillig werden die die Kosten vermutlich nicht übernehmen.
Beiträge von Agrajag
-
-
So, da sie die Batterie raus gerechnet haben (der Fehler war ja unabhängig vom Rest) fallen für Diagnose / Zerlegen / Zusammenbauen alles in allem 396 Euro an. Doch etwas mehr, als eben am Telefon besprochen
Mal schauen, ob ich davon was wieder bekomme, der Fehler ist ja eindeutig beim Einbau passiert. Aber ich fürchte, da bleibe ich drauf sitzen.
P.s. immerhin sind da auch die 80 Euro fürs Abschleppen von Werkstatt X zu meinem Händler mit drin, jedenfalls hat er mir das nicht nochmal extra berechnet. So gesehen ist das noch halbwegs fair.
-
Er hat mir bisher nur nen "Maximalbetrag" genannt, wollte aber nochmal gucken, wie viele Stunden er tatsächlich berechnet. Mal schauen... aber weniger als der KVA für die nächste Inspektion war
-
Ich kann mein Auto heute abholen. Ich hab gerade sehr gemischte gefühle, die Ursache wurde nämlich gefunden.
Die Firma, die mir die Gas-Anlage eingebaut hat, hat den kabelbaum im Motor "umverlegt", leider so, das der Kabelbaum in der Nähe vom Getriebe gescheuert hat.
Heißt also auch: kein Garantiefall, aber immerhin läuft er wieder. Über die Kosten darf ich mich jetzt vermutlich mit dem Einbaubetrieb streiten.
Das Ärgert mich ein wenig, auch wenns Kostentechnisch jetzt im Rahmen geblieben ist.So oder so darf ich den Wagen heute wieder abholen
-
Gefällt mir sehr gut, weiter so
-
So, nächstes Update. Der wagen fährt wieder, zumindest bis auf den Hof. So bald man Gas gibt brennt wohl ne Sicherung durch. Vermutung ist ein durchgescheuertes Kabel. Sie suchen / Trauschen den Kabelbaum / Klären das mit Nissan bezüglich Garantie ... Schätzungsweise 1 bis 1,5 Wochen wird er noch stehen.
-
Nächstes Update: "Kein Signal von der Kurbelwelle", der Sensor ist es aber nicht. Sie tippen auf ein Problem mit der Elektrik...
-
Die war laut Werkstatt nicht mehr nur "schwach" sondern hatte es komplett hinter sich. Bei meiner Fahrleistung kriegt die eigentlich auch genug Gelegenheit zum Laden. Der Techniker meinte auch das das deutlich zu niedrig war als das die einfach nur leer war.
-
kurzes Update: Batterie hatte wohl noch um die ~50A, sollte 750 haben. getauscht, viele Fehler im System von wegen Spannung hier, Spannung da, jetzt ist da sonst wohl noch ne Meldung wegen Bremskraftverstärker im Fehler Speicher, sie können aber erst Montag weiter dran arbeiten.
Toi toi toi...
-
Also Leute ! hat von euch noch keiner die sch... Batterie im Schlüssel getauscht ?
Macht meine Werkstatt bei der Inspektion mit (außer natürlich beim Ersatzschlüssel, der liegt zuhause rum
)
Deine Meinung zu den FIAMM Akkus teile ich uneingeschränkt
Also wenn man das hier so liest... gibt's überhaupt noch Fahrzeuge hier, die die erste Batterie drin haben?