Kommt mir manchmal ähnlich vor, insbesondere im unteren Drehzahlbereich. Ob das normal ist? Die Werkstatt hat damals nichts gefunden... bin kurz vor der 80000 und noch fährt das Auto
Beiträge von Agrajag
-
-
Die Größe der Reifen ist eine sache, die Maße der Felge müssen halt erlauben das Reifen drauf passen, die auf den pulsar dürfen. Theoretisch könnte das natürlich gehen...
-
Allerdings laufen mir dafür in NRW regelmässig Pulsare vor die Haube, so selten können die eigentlich nicht sein.
einer davon ist meiner... bei uns im Gewerbegebiet stehen noch 2. es sind zumindest mehr als vor 2 Jahren noch - aber ich glaube man achtet halt auch mehr drauf. teilweise sehr subjektiv der Eindruck
-
in den Unterlagen zur Felge sollte drin stehen was für schrauben an welchem Auto benötigt werden
-
Hast du zufällig auch Zahlen die das irgendwie in Relation setzen? Also vielleicht mal abgesehen von den "typischen" Verkaufsschlagern wie dem Golf, aber grob in der Klasse?
-
Puh, zum glück habe ich keine nanodekade darüber nachgedacht, was du meinst
-
Um mal das Sommerloch und die Urlaubszeit miteinander zu verbinden: Für mich steht gerade eine kleine Urlaubsreise an, da dachte ich mir das wäre doch mal wieder ein Zeitloses Thema, was man mal los treten kann
Was sind so eure Basics, vor einer längeren Reise? Also so dinge wie:
- Ölstand prüfen
- Wischwasser auffüllen
- Scheibenwischer prüfen
- Luftdruck prüfen
- Nochmal die Schrauben anziehen
- Volltanken
- Alles aus dem Auto raus werfen, was nicht mit muss...
Habt ihr noch ein par gute Ratschläge abseits davon?
Mein Opa hat immer nen Handfeger im Auto gehabt, um den Sand vom Strand von den schuhen zu Fegen...Was nehmt ihr so mit? Die übliche "Reiseapotheke"? Snacks? Getränke?
Was sind so die unerlässlichen Dinge die Ihr "immer dabei" habt?Vielleicht ist der ein oder andere ja gerade schon im Urlaub oder gerade zurück, und hat Lust was dazu zu schreiben
-
Witzig, da hab ich meinen Pulsi auch her
Konkret aus Düren... da war der 1.6er nämlich lagernd, ich konnte ne Probefahrt machen und er kostete 2000 weniger als beim Händler vor ort ("Müssen wir bestellen, kommt in nem halben Jahr, fahren sie doch den kleinen Probe") - hab ich dann zugeschlagen
-
super
schade das es die bei meinem damals noch nicht gab. gute alternative
-
Rein so aus wirtschaftlicher Sicht lohnt E10 halt nur, wenn der Preisunterschied 2% übersteigt. Oder anders gesagt: Wenns 3 Cent weniger kostet als E5. An den meisten Tanken sind es halt "nur" 2 Cent. Ich gebe zu, das ist eine sehr Theoretische betrachtung. Als meine Karre noch auf Benzin lief hab ich den Spritt auch ab und an rein getan, dem Motor ist das herzlich egal.