Uns ist nun mehrmals aufgefallen, dass es scheinbar Schwankungen im Bordnetzt geben muss. Sowohl die Scheinwerfer, als auch die Innenraumbeleuchtubg variiert je nach Fahrsituation etwas in der Leuchtstärke.
Eigentlich sollte das doch relativ konstant sein oder? Theoretisch erzeugt die LiMa doch einen Ladestrom der die Batterie speist aber die Batterie sollte doch eine konstante Spannung an die Verbraucher abgeben oder sehe ich was falsch?
Jein,
früher war der Laderegler an der LiMa dazu da, die Spannung möglichst konstant zu halten.
Mit der neueren Batteriegeneration handhabt man das etwas anders, d.h. die Ladespannung (und damit auch die Bordspannung) wird mehr variiert (im Prinzip das, was die "Batterietrainer" zur Ladungserhaltung/Vebesserung der Lebensdauer auch machen).
Sehen kann man das z.B. über das versteckte Service-Menu, das auch die Bordspannugn anzeigt.
Nur wenn viel Ladung fehlt, geht die Spannung auf Max-Wert, knapp 14,8V; danach wechselt die immer mal, scheinbar willkürlich, zwischen etwa 12,8 und 14,3V, soweit ich das beurteilen kann, auch bei konstanten Fahrbedinungen.
Variationen in den Helligkeiten hab ich allerdings noch nicht beobachtet bei mir; hab allerdings LED-SW udn normalerweise die Innenbeleuchtung aus, wenn ich fahre.
Ggf. mal prüfen, wie der Verlauf der Bordspannung ist.
Ciao
Hojo