Beiträge von crossroads

    Nachtrag: es funktioniert alles recht gut, außer der Kamera (habe gelesen, dass ein RGB/AV-Konverter helfen könnte). Die SD-Karte wird leider nicht erkannt. Habe ein altes Smartphone mit der prepaid-Karte über Hotspot verbunden. Funktioniert, aber direkt im Radio wäre besser. Die mitgelieferte Navi-App (iGO Pal) ist topp, vor Allem die Einstellmöglichkeiten. Leider schleifen die Tasten für die Klimaeinstellungen. Muss ich nochmal dran.

    Im Netz habe ich die Codes für die Werkseinstellungen gefunden. Bevor ich mich dran wage, hat jemand Erfahrung damit? Könnte man dort das RGB-Format in AV ändern...

    Habe heute die mitgelieferten 360°-Antennen provisorisch eingebaut. Funktionieren. Aber wie gesagt, ich will nicht im Auto rumrobben, um die Kameras zu installieren. Hoffe nun, dass ein Kamerabild wie bisher möglich ist.

    Was ich auch noch gesehen habe: der graue Stecker (der war glaube ich auch hier irgendwo Thema) am alten Gerät hatte drei Pins, das neue Gerät nur zwei...?...

    Ich bin noch etwas am rumexperimentieren mit den Einstellungen, so eindeutig sind die ja nicht, aber werde dann das testen mit dem Tag-/Nachtmodus.

    Wenn die vom Support sich noch melden, werde ich explizit nach der Android-Version fragen, aber die können ja auch alles behaupten.


    Nein, in meiner Stadt gibt es keine Robert-Bosch-Straße, auch nicht in der Gegend, die ich befahren habe. Trotzdem, gute Idee :thumbup:. Im Originalteil hatte Bosch ja auch mitgebaut.

    Jetzt habe ich noch ein Bild der Rückseite des neuen Geräts angehängt.

    Heute kommen die Adapter, da werde ich alles nochmal prüfen und auch die vier neuen Kameras anschließen. Melde mich.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Die vier Kameras werde ich mal anschließen. Bin gespannt.

    Ich habe das im System gelieferte Navi-System noch drin, denke es ist Google Maps. aber dein Rat ist gut, das Teil ist nichts anderes als ein Tablet, da kann ich Apps installieren bzw. Unnötiges (Carmate) rauswerfen. Wie, da muss ich noch dahinter kommen.


    Momentan habe ich keine SD-Karte eingebaut, nur mein Smartphone als Hotspot genutzt.


    Den Support kann man momentan nicht erreichen, die haben "national day holliday" noch bis zum 8.10.


    Auf einem meiner Bilder mit den roten Ringen kann man oben lesen: "Robert Bosch". Also haben die auch da Teile drin...

    Danke für deine Antwort und die Infos. Ich habe den Pulsar C13, 190 PS mit Front und Rear-Kamera. Momentan tut sich gar nichts, kein Bild, auch nicht wenn ich Rückwärts fahre. Nur diese Animation wie auf zwei der Bilder zu sehen. Rechnung habe ich seltsamerweise tatsächlich nicht, nur die Bestellbestätigung wohl mit der Modellbezeichnung DTVSC9903. Immerhin die 9903 stimmt überein mit deinem.


    Die Variante mit 4GB/64GB hatte ich bestellt, soweit ok.

    Angeschlossen habe ich alles wie beschrieben. Derzeit noch mit den Zusatzantennen für GPS und 4G bis die Adapter kommen. Heute Mittag werde ich noch ein Bild machen von der Rückseite.

    Die zusätzlichen vier Kameras mit den Anschlusskabeln werde ich definitiv nicht installieren. Ist mir zu viel Stress. Ich wäre schon froh, wenn die Kameras wie beim alten System funktionieren würden.


    Den Can-Bus habe ich auch, ebenfalls mit einigen Typenbezeichnungen ohne das der Pulsar aufgeführt ist.

    Was mich wundert ist, dass das über USB angeschlossene DAB+ auch nicht funktioniert. Aber ich werde wohl nochmal alles nach der Radio-App durchsuchen.

    Mit den Alternativen Apps werde ich mich tatsächlich später beschäftigen, du hast Recht, erstmal sollten die Basics funktionieren.

    Nervig ist übrigens auch, dass bei Navi-Betrieb jedes mal, wenn ein Blinker gesetzt wird, diese Kamera-Animation erscheint.

    Irgendwo im Menü ist ein Icon, da wird mir vorgeschlagen, die CarMate-App zu installieren, hast du Erfahrung damit?

    Also nochmals vielen Dank!

    Hi, ich füge ein paar Bilder an, auch zu Hard- und Software mit "Gerät-Nr" die dir hoffentlich hilft. Ob auf dem Gerät selbst auch eine Nummer aufgeklebt ist, muss ich erst nachschauen.

    Ich hatte denen gesagt, dass ich 360°-Möglichkeit haben wollte, dachte aber wohl falsch, dass das im Gerät selbst eingerichtet werden muss. So wie es aussieht, funktioniert das eben nicht. Mit Aufpreis haben die mir vier Kameras mit Anschlussleitungen und Stecker für das Gerät mitgeschickt. Fotos anbei. Der Stecker muss wohl in Slot 2 des Geräts.

    Den gelben Kamerastecker habe ich mit dem beigelegten Adapter in Slot 4 gesteckt (USB). Sehe aber immer nur die Animation (Bilder). Das, obwohl die Kameras bei der Konfiguration aufgeführt ist.

    In Slot 5 habe ich DAB+ (Aufpreis) über USB-Adapter gesteckt. Erkennt das System aber wohl nicht. Auf einem der Bilder in diesem Thread habe ich gesehen, dass auf dem Display ganz rechts unten neben dem "Chamäleon" das Radio-Symbol angezeigt wird. Bei mir leider nicht.







    20251003_155548_renamed_883.jpg20251003_155649_renamed_29799.jpg20251003_155909_renamed_20086.jpg20251003_155709_renamed_21087.jpg20251003_160804_renamed_4676.jpg

    20251003_160756_renamed_26461.jpg20251003_155621_renamed_5342.jpg20251003_155741_renamed_4850.jpg

    Hi Tiga05, das Gerät kam vor einigen Tagen, ich habe es nun auch erst mal provisorisch eingebaut.

    Fragen an dich: wo hattest du beschrieben, wie das mit den Antennenadaptern klappt und wo bekommt man die her?

    Ich hatte gebeten, die 360° - Möglichkeit nutzen zu können. Die haben mir nun neue Kameras mit Kabeln geschickt, die ich -weil doch alle bereits vorhanden- nicht einbauen will. Aber leider funktionieren die mit dem neuen Gerät überhaupt nicht, es wird nur eine Animation angezeigt.

    Auf dem Display sehe ich keine Möglichkeit, ein FM-Radio einzuschalten. Auch das eben erst eingebaute DAB+ erstmal mit der gelieferten Antenne zeigt keine Display-Anzeige.

    Vielen Dank für deine Hilfe

    crossroads

    Großartig, danke für die ausführliche Beschreibung. Auch der Hinweis zu DAB+, ich war mir bei keinem Angebot sicher, ob neben FM auch diese Empfangsart möglich ist. Das mit Android 10 ist natürlich nicht so top! Es ist zu befürchten, dass z.B. Google Maps beim nächsten Update eine höhere Version voraussetzt.

    Das Problem beim Mikrofon könnte der Innenwiderstand sein. Denn auch die billigsten sind eigentlich ok. Weiß da Witson mehr?

    So, dann werde ich deine Hinweise gerne annehmen und mich in den nächsten Tagen an Witson wenden.