Beiträge von crossroads

    Großartig, danke für die ausführliche Beschreibung. Auch der Hinweis zu DAB+, ich war mir bei keinem Angebot sicher, ob neben FM auch diese Empfangsart möglich ist. Das mit Android 10 ist natürlich nicht so top! Es ist zu befürchten, dass z.B. Google Maps beim nächsten Update eine höhere Version voraussetzt.

    Das Problem beim Mikrofon könnte der Innenwiderstand sein. Denn auch die billigsten sind eigentlich ok. Weiß da Witson mehr?

    So, dann werde ich deine Hinweise gerne annehmen und mich in den nächsten Tagen an Witson wenden.

    Das ist das Problem, wenn ich meine Bestellung aufrufe, erscheint ein anderes Teil. Alles was ich noch habe ist:

    Android 15 For Nissan Pulsar C13 hatchback 2013-2018 Car Radio Multimedia Player Navigation Auto Head Unit Stereo GPS NO 2DIN

    4-32G CAM

    Ja, der freundliche hatte mich sogar darauf aufmerksam gemacht, dass es die Android-Alternativen im Netz gibt. Hab daraufhin den absolut undurchsichtigen Ali-Wald durchforstet und das Teil bestellt.


    Was ist dein Teil, das bei dir noch offensichtlich ganz gut werkelt? Welcher Verkäufer?

    Also, wollte das Ali-China-Teil beim Freundlichen einbauen lassen. Fehlanzeige, die Anschlüsse waren entgegen der Beschreibung nicht kompatibel. Altes Teil wieder eingebaut, neues ins Paket und zurückgeschickt. Jetzt warte ich aufs Geld. War ja schonmal Thema in diesem Thread, das mit den Steckern. Aber trotzdem...


    Es ist immer noch traurig, dass sich gebrauchte Systeme nicht einbauen lassen. Liegt nach Aussage vom Freundlichen daran, dass die Radios kodiert (vierstelliger Code) und bei den neueren an die Fahrgestellnummer "gekoppelt" sind. An diese Codes kommt man im Normalfall nicht ran. Äußerst traurig, dadurch soll das Radiosystem diebstahlgesichert werden aber bringt doch nur Nachteile bei defektem Gerät - wie bei mir. Aber dann frage ich mich, wie ein Radio beim Ausbau (wie heute bei meinem Pulsar) vom Strom getrennt und dann ohne Probleme -also ohne Code- wieder eingebaut werden kann.

    Habe gestern von China-Ali ein Einbauset bekommen. Bin gespannt, ob die von euch geschilderten Probleme auch bei mir auftreten.
    Es war total irreführend auf der Ali-Seite, was dort angeboten wird. Von ca. 81 EUR hoch bis über 1.000 EUR. Vergleichbar fast nicht. Bei einigen Angeboten erschien die Meldung, dass zu meiner Adresse (also wohl ganz Deutschland) nicht geliefert wird. Bei anderen der Hinweis "keine 2 DIN". Erkennbare Unterschiede gibts nur bei der Hardware (Kameras, Kamera-Auflösung und sonstiges Zubehör).


    Habt ihr eine Idee mit den "keine 2 Din" - Din-Stecker dürftens nicht sein, denn die sind m. W. im Pulsar nicht verbaut.


    Danke

    Genau , Agrajag, hab ich getan, leider ohne vorher den Thread zu lesen. Aber das Gerät kam gestern an (gab's leider nur von A., China), bin etwas verunsichert was die seltsame Einbaubeschreibung angeht (obwohl ich in Elektronik fit bin). Werde mich in dem von dir genannten Thread noch äußern, was meine Erfahrungen angeht.

    Mein Pulsar hat 120.000 km drauf, kurz nach Ablauf der Garantie (logisch) war das Navi/Radio-System defekt. Hätte ca. 4.000 EUR gekostet. Kann jetzt nur noch die Einstellungen übers Lenkrad machen. Ein gebrauchtes einzubauen geht nicht -stand ja auch hier im Forum irgendwo. Bei 90.000 mitten auf der Autobahn hat die Steuerkette schlapp gemacht. Kosten 4.500 EUR. Eine neue SD-Karte fürs Navy? 400 EUR mit der Aktualität von 2022 lt. Freundlichem.

    Trotzdem hänge ich an dem Auto, es fährt sich hervorragend, hat viel Platz auch Beinfreiheit für die Hinterbänkler und ist trotz des starken Motors sehr sparsam im Verbrauch.

    (Lt. Tipp meines Freundlichen kann das Navy/Radio-System wohl repariert werden weil Elektronik von Bosch. Mal schaun...)


    Pulsar, C13, 190 PS Bj. 2015