Stimmt, an die Geschwindigkeit hab ich nicht gedacht. Kompletter Balkan ist 120-130km/h, da wird man nicht schleichen wollen. Dann kann ich gleich mit dem NISSAN Elektrobus fahren... Was ansich geplant war.
Beiträge von p.hase
-
-
Kann man auf dem Pulsar zwei Lattenroste (á 15kg) und zwei PV-Module (á 18kg) über 2000km transportieren? Vorausgesetzt man findet einen originalen? Dachträger? Macht sowas Lärm?
-
Ich konnte den Fehler des sich ständig abschaltenden "Gerätes in der Mitte" etwas eingrenzen. Da ich ja nur alle Monate mal mit dem Pulsar fahre ist meine Batterie immer am Ende. Ich hatte sie jetzt 7 Tage am Batteriepflegegerät und siehe da, die Zentraleinheit hat funktioniert.
Nach einer längeren Ausfahrt hat sie wieder gesponnen, Nachts im Stadtverkehr, als alle Verbraucher an waren und nur wenig Drehzahl. Ich glaube ich habe schlichtweg die erste 12V Batterie drin. Wann man die beim Pulsar so wechselt?
-
Alle paar Monate spinnt das Connect. Es startet pausenlos neu und dann steht da was von SYSTEM UPDATE usw. und daß ich 60 Sekunden Zeit hätte. Das System bootet dann vielleicht 10x neu, dann geht alles wieder wie zuvor.
Ich habe mit dem Kauf des Gebrauchten ja eine neue NAVI SD bekommen und kann deswegen nicht sagen ob es zuvor auch immer mal wieder Neustarts gab.
Während das Gerät spinnt ist das Gerät natürlich nicht nutzbar, auch die Beleuchtung der "Radioeinheit" ist dann dunkel. Radio geht dann auch nicht.
Der Lautstärkeregler ist im Eimer, die Tasten am Lenkrad funktionieren.
Hat jemand eine Idee?
-
-
Genau, die 2018 Leaf Tekna. Sind minimal anders als die Pulsar Felgen. Sobald die Sonne Mal scheint und ich am Meer stehe mach ich ein Foto.
-
Die Reifengröße 215/50 R17 ist m.M.n. perfekt. Etwas mehr Gummi als die 18er und die Optik ist auch ok.
In den Kurven tolle Haftung und auch auf der Autobahn komfortabel.
Wir sind jetzt 2000km nach Griechenland gefahren damit, einwandfrei.
Einmal eine 60km/h Warnung für Bodenwellen und eine Sekunde später rrrrrumms. Ich dachte es zerreißt den Pulsar. Zum Glück dabei nicht gebremst und der Lenker gerade. Kein Problem also, aber Schreck beim Fahrer.
Die Sensoren haben nach der Montage zuerst nichts gemacht und als ich die 18" ausgeladen hätte wurden sofort die richtigen Werte angezeigt.
-
Der Notbremsassistent unseres neu angeschafften Pulsar hatte nicht angeschlagen.
Jetzt habe ich den Kennzeichenhalter entfernt, so wie in der Betriebsanleitung befohlen, und schon funktioniert er tadellos. Das Schild habe ich direkt montiert, steht noch ca. 1cm über. Scheint dem Sensor zu reichen.
-
Ich werde in den nächsten Tagen die 215/50 R17 91 V aufstecken mit Dunlop Enasave EC300 die man oft günstig als Komplettrad vom Nissan Leaf bekommt.
Oder nur den Schlappen, weil die Elektrofahrer dann auf Ganzjahresreifen umrüsten. Ich hab sie halt noch rumliegen.
Die Felge hat 6,5", das müsste sogar dieselbe sein wie beim Pulsar.
Bei mir ist die Größe wie bei Neutronenstern im COC drin. Reifenrechner ergibt fast keine Abweichung zu den 18" original.
Ich will mit dem Pulsar in den sonnigen Süden zu den Schlaglöchern, da ist etwas mehr Gummi sinnvoll.
-
Ist es einer der Krach macht oder leise ist? Ab wann hört man ihn? Sind die Querstreben im Querschnitt oval oder eckig ich bräuchte ihn zwischen Tettnang und Reutlingen.
-
Jeder will das momentan. Ich will eine zum Ferienhäuschen mitnehmen. Zu groß.
Deswegen suche ich schon seit einer Weile nach einem Dachträger.
-
Willst Du ein Balkonkraftwerk kaufen?
-
Ich habe meine Scheinwerfer schon immer poliert. Am besten mit irgendeinem Lackreiniger oder A1 Speedpolish.
Mit A1 wird das Plastik so lange gewaschen bis es von einem Neuen nicht zu unterscheiden ist. Ist ein Schwamm dabei, damit waschen (da ist Lösungsmittel drin) und dann mit Watte nachpolieren. Wird perfekt. Wenns schnell gehen muss mit dem Lackreiniger.
Muskelschmalz braucht man. Wenn Du was mit Maschine machst, ringsum vorher abkleben!
-
Es gibt ovale und eckige Querstreben, ist mir aufgefallen. Je moderner desto ovaler im Querschnitt. Gibt es einen Geräuschunterschied?
-
Gibt es jemanden im Forum der seine Motorhaube des Diesels zusätzlich gedämmt hat um den Motor zu verleisern?