Beiträge von knama

    Kann ja nur für mich sprechen, aber ich hab Ruhe seit ich das in Post 18 verlinkte Gerät unterm Auto hängen habe. Davor war der gerade erst erneuerte Ladeluftschlauch direkt wieder angenagt, also muss ja irgendwas die Mistviecher abhalten.
    Kommt denke ich neben Montageort auch drauf an, welches Gerät man verbaut.

    Meine ich hätte hier auch in nem anderen Thread mal was über einen Tausch der Sitzkonsolen auf Garantie (natürlich bei jüngeren Pulsaren als unsere) gelesen. Hab aber grad keine Lust zu suchen - und ob die neuen Konsolen dann nicht auch irgendwann wieder anfangen zu knarzen... ?(:P
    Stört mich jetzt aber auch nicht so sehr, als dass ich mehr als die LM40-Dusche machen würde.

    Die Blinkereinheit (ist mit drei oder vier Schrauben am Spiegel"gerippe" befestigt - meine mich zu erinnern, dass es Torx-Schrauben sind) kriegst Du nur getauscht, wenn die Kappe weg ist. Und es ist halt nicht nur das Glas, sondern der ganze Blinker, der neu muss.


    Wenn die alte Kappe eh kaputt ist, brauchst Du ja beim Abbauen nicht drauf zu achten, dass Du sie nicht kaputt machst. ;) Ist sie denn noch am Spiegel dran? Dann am besten mit einem flachen Werkzeug (hab damals einen Spachtel genommen) an der Vorderseite in den horizontalen Spalt zwischen schwarzem Gehäuse und lackierter Kappe rein und die Kappe nach oben abhebeln (war glaub ich besser im Bereich des Blinkers anzufangen, da löst sich die Kappe leichter). Ist sie an diesem Spalt gelöst, lässt sie sich eigentlich recht einfach oberhalb des Spiegelglases vom schwarzen Gehäuse trennen.


    Die neue Kappe in umgekehrter Reihenfolge einbauen, also erst oberhalb des Spiegelglases und danach im unteren Bereich einclipsen.


    Vielleicht hilft Dir das hier ein bisschen weiter.

    William hat ja auch geschrieben, dass sich Ultraschall- und Lichtwellen ähnlich ausbreiten - nicht, dass es das selbe ist. Das mit dem "Schallschatten" stimmt, ist hier auch schön beschrieben.


    Ich denke, wer ein Gerät wie das aus dem ersten Link gekauft hat .... hat nen Fehler gemacht.

    Seh ich auch so. Man sollte schon drauf achten, dass es ein Gerät mit "echtem" Ultraschall und pulsierender Frequenz ist.

    Ja genau, einmal n größeres Problem mit einem Modell, sofort wird die ganze Marke verteufelt und gewechselt - und dann meist (in diesem Fall ausnahmsweise nicht) zum größten Auto"verbrecher" überhaupt, weil die ja so gute Autos bauen... <X
    Er fuhr Ford und kam nie wieder. :P

    Ärgerlich ist es - sowie bei unserem Pulsar - wenn die Werkstatt (angeblich) nach zwei Jahren den Akku geprüft und für in Ordnung befunden hat!


    Da bleibt einem als Kunde nichts anderes übrig, als dies hinzunehmen... X(

    Meine Batterie wurde zuletzt im Juli 2018 getestet, Tester sagte OK (ich war dabei), im Dezember 2018 sagte der dann DEFEKT. Das geht bestimmt recht schnell, dass die den Geist aufgibt. Von daher denke ich, dass Deine Batterie nach zwei Jahren wirklich noch i. O. war, sonst hätte die sicher nicht mehr so lange durchgehalten.
    Im Juli war ich noch in der Garantie, in den Bedingungen der 5*-Anschlussgarantie ist die Starterbatterie explizit ausgeschlossen - das nennt sich dann Pech gehabt.



    wenn ich bedenke bei meinem alten Note e11 war die erste Batterie nach 8,5 Jahren platt.. Da hat sogar der Mann vom ADAC gestaunt :D

    Die Batterie im K11 war irgendwann zwischen 10 und 12 Jahren kaputt. Als ich den N16 mit fast 9 1/2 Jahren abgegeben habe, war da auch noch die erste drin. Die Autos damals hatten halt a) noch nicht diesen Start-/Stopp-Quatsch und b) von Nissan qualitativ ordentliche Batterien eingebaut bekommen. ;)


    Moehrchen: Würd auch direkt ne neue einbauen lassen, bevor Dein Pulsar irgendwann gar nicht mehr will. Sowas passiert ja natürlich auch immer genau dann, wenn man es eilig hat.

    Dazu kommt noch, dass das menschliche Ohr die von solchen Geräten abgegebenen Töne gar nicht hören kann, Stichwort Ultraschall.

    @Freezerzell : Wenn Du übers Lenkrad Strecke1 auf Null setzt, bleibt dann Trip A stehen, oder geht auch auf Null?

    Nein, Trip A/B wird nur durch langes Drücken der Umschalttaste links im Armaturenbrett resettet.
    Oder nach 9999,9 km von selbst. ;)

    Da sind wir dann - wie erwähnt - beim Diebstahl, das ist richtig.
    Bei Versicherungen muss man denk ich auch vorsichtig sein, welchen Namen man dem Kind gibt - wenn man denen direkt "nur" einen Vandalismus-Schaden meldet, hat man sicher schlechte Karten mit der Teilkasko. Und bei ner Diebstahlsmeldung werden die wahrscheinlich auch alle ne Bestätigung über die Anzeige bei der Polizei haben wollen (wollte zumindest meine damalige Versicherung).