Zweites, bei altem mazda323 war es nicht so! Luftfilter war immer trocken, schmutzig schon, aber nie verölt.
Beiträge von Sebastian Pereira
-
-
Schwarze Flecken sind kein Öl. Nur Dreck und Staub. Aber Filter ist durch komplett mit Öl. Im Kasten ist nur unten bisschen Öl und Dreck gewesen. Aber was mich gewundert hat, dass Rohr nach dem Filter ist trocken. Ist Filter mit Absicht vorgeölt? Warum? Besser reinigt? Tauschfilter ist aber trocken. Soll man dann trockenen Filter öfter wechseln als 36 Monaten bzw. 60000 km?
-
Letztes Bild mit KüchenPapier, das Öl vom Filter eingesaugt hat ....
-
Hallo miteinander. Das habe ich heute beim Luftfiltertausch festgestellt. Alter Filter ist verölt
Wie meint ihr? Soll ich schon Sorge machen? Garantie ist abgelaufen...IMG-20180321-WA0021.jpgBearbeitenIMG-20180321-WA0021.jpg -
Im Januar wurde Scheinwerfer bei meinem Auto auf Garantie getauscht. Beide sind unterschiedlich beschlagen. Getauscht wurde nur einen.
-
Ich habe auch schon bei pulsar getauscht. Bei 15 Jahre altem mazda323 ging auch ohne einlernen.
-
Hallöchen, bei 130 hat er um 3000 Drehungen.
Stadtverkehr mit Automatik war entscheidend
Dies stimme ich zu. Genau für Stadt habe ich automatik gekauft
-
Hallo, ich kann nur zur Verbrauch sagen. Bei 120-130 kmh mit Tempomat ist es ca. 6 L
bei 140 ca 7
Bei 160-170 dann über 8 l.
Gefahren ist in Baden Württemberg -
Fährt doch einfach weiter Pulsar, es geht doch nicht kaputt mit Produktionsende .
-
Ich habe doch nicht geschrieben, dass mein Auto 1L auf 1000 km verbraucht. Meins hat für 1400 km Schätzungsweise 200 gr. Verbraucht... Aber nachgefüllt musste ich , da auf min war. Ich besitze Auto seit März 2017 und habe gar nicht gesehen ob es auf max von Anfang war oder nicht . Nicht kontrolliert. Dann plötzlich drauf gedacht und doch wenig drin gewesen. Seitdem kontrolliere ich. Wenn es 1L für 10000 km verbraucht, würde ich gar nicht meckern