Beiträge von Alex_Evo

    Naja das ist schon ärgerlich aber sei froh, dass du jetzt wieder ordentlich fahren kannst.


    Ich bin in meiner Gegend mehr oder weniger gezwungen zu einer freien Werkstatt zu gehen, da die nächsten Nissan Händler 50-60 km weit weg sind.

    Hallo Pulsar Freunde


    Ich muss nochmal ein Update geben.

    Ich müsste leider nochmal in die Werkstatt, da dass Fahrzeug nach dem Wechsel der Steuerventile den Fehler P0011 in gewissen Abständen zeigte.


    Dieser beschreibt, dass die Nockenwelle wohl nicht zur genauen Position passt.


    Jetzt wurde in der Werkstatt nochmal die Verkabelung geprüft und es wurden die alten Steuerventile (Original Nissan) mit vorheriger Reinigung eingesetzt.


    Bis jetzt läuft das Fahrzeug damit tadellos.


    Keine Ahnung warum die Zubehörteile hier Probleme machten.

    Bei meinen Vorgänger Fahrzeug einen Toyota Auris 1.2T hatte ich aber bereits ähnliche Probleme mit Ruckeln beim Beschleunigen.


    Dort gab es ein Problem mit fehlerhaften Zündspulen.


    Eventuell kann auch in diese Richtung mal schauen. Neue Spulen + Kerzen

    Hallo, naja die Symptome sind meine Erachtens bisschen anders. Ich hatte bei meinen 1.6 das Problem, dass der Pulsar beim Beschleunigen immer ne lange Gedenksekunde von so 2-3s hatte.

    Aber da war kein Schlag zu spüren.


    Ich hab jetzt in einer freien Werkstatt die Magnetventile der Einlassnockenwelle wechseln lassen. Das hat mich inkl. Teile knapp über 200€ gekostet. Aber jetzt hab ich seit kurzen die Fehlermeldung P0011. Könnte ein Zeichen für einen defekten Nockenwellensensor sein.


    Muss ich selber noch lösen.

    Ich glaub der Tausch der Magnetventil ist in einer freien Werkstatt vielleicht durchaus ein Versuch wert.

    Ich war in einer freien Werkstatt und hab mit denen alles vorher abgeklärt.

    Sind dementsprechend Teile aus dem Zubehör. Preis war aber halb so wild. Hab für den Einbau + die zwei Magnetventile der Einlassnockenwelle 204€ bezahlt

    Hallo Pulsar Freunde.

    Erstmal ein großes Dankeschön an Odin86.

    Mein Pulsar 1.6 Dig-t hatte die gleichen Symptome.

    Hab heute in einer freien Werkstatt die Magnetventile der Einlassnockenwelle (Solenoid) wechseln lassen.

    Einbau ist zu Hause bisschen schwierig möglich. Ich glaub der linke Motorhalter muss raus.

    Die Ventile (für Einlasswelle) sitzen links auf der Steuerkettenseiten relativ schlecht zugänglich. Es gibt aber einige YouTube Videos, wo man das bei einigen Nissans sieht.


    Teile sind aber gut lieferbar und auch nicht so teuer.

    Auf jeden Fall fährt mein Pulsar wieder normal und zieht wieder ordentlich durch.


    Danke für die Unterstützung

    Hallo,denkst du, dass das Fahrzeug da Leistung zurück nimmt. Kann ich mit eigentlich nicht vorstellen.

    Aber mal eine andere Frage. Hatte jemand den 1.6 Pulsar schon mal auf einen Leistungsprüfstand ? Ich habe manchmal da s Gefühl, dass er etwas nach unten streut, aber kann es nicht bestätigen.