Wir tanken ebenfalls E10 und ein Unterschied zu E5 ist nicht zu merken. Es sind ja aber auch nur 5% mehr Ethanol im Sprit als beim E5.
So kontrovers die E10 Debatte auch sein mag - und sein soll - es wundert mich doch, dass sich einige Legenden über Jahre gehalten haben ![]()
In unserem Benzin wird fürs Ethanol zum Beispiel hauptsächlich Futtergetreide und Zuckerrüben verwendet, dass in Deutschland und der EU angebaut wird (in DE übrigens nur auf ca. 2% der Gesamtagrarfläche). Dabei fällt als Nebenprodukt sogar Futtermittel für die Tiere ab. In anderen Ländern wird auch Zuckerrohr angebaut. Das wächst aber garnicht nicht in Regenwald Regionen - falsches Klima!
Im Prinzip fahren wir ja alle mit Ethanol im Benzin rum. Der Unterschied ist nur, ob es 5% oder 10% sind. Dabei liegt der Anteil von E10 bei 13% und E5 bei 81%.
Wer mal lesen will: https://www.bmel.de/DE/Landwir…energie/e10/FAQ_node.html