Ja, denke auch, dass es eher auf sowas hinaus läuft. Und finde da mal eine kompetente Werkstatt, die dann die kaputte Platine findet.
Hier mal ein kurzer Abriss der aufgetretenen Fehler seit Juli 2017:
-Auto steht zwei Wochen auf dem Parkplatz und die Batterie ist merkwürdiger Weise auf einmal entladen. Auto bekam dann eine neue Batterie.
-Nach dem Batteriewechsel funktioniert das Steuergerät für die Lüftung nicht. Das Gebläse läuft, aber kann nicht auf den Fahrraum etc. umgeschaltet werden. Auto bekam ein neues Steuergerät.
-Seit Dezember zickt der Totewinkelassistent auf der rechten Seite. Mal erkennt er ganz normal, mal gar nicht. Bisher keine Lösung.
-Seit 2 Wochen geht der Heckscheibenwischer nicht. Angeblich ist der Motor kaputt. Seit heute morgen wischt er wieder.
Zum Glück ist auf dem Wagen noch Gebrauchtwagengarantie. Ich bin vorher ja einen Renault Clio (Baujahr 1995) gefahren. Man mag von Renault halten was man will, der Clio hat all die Jahre gut erhalten. Ich hatte gehofft, dass der Nissan ein würdiger Nachfolger wird. Mal sehen ob sich die Kinderkrankheiten legen oder ob es so weiter geht.