Beiträge von Freezercell

    So gute Nachricht Vorweg Rücklicht ist es nicht da die Kabel von innen Trocken sind und der kleine Schlauch oberhalb ist auch dicht ebenso wie das kleine Seitenfenster. Fehlerquelle konnte bis jetzt auf die Aufnahme Punkte von innen der AHK Lokalisiert werden da dort das Wasser eindringt unterhalb der Halteplatte und wie auf dem Bild auch zusehen ist , ist sie auch schon am Rosten . Habs mit ne gartenschlauch provoziert bei offener Hecklappe Floß das Wasser am Rücklicht vorbei und unterhalb wohl auf dem Rahmen der AKH und von dort dann über die Befestigungsplatte ins Innere .


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30356041/20160414_164159.jpg]

    Auf jedem Fall von rechts da nur die Seite nass ist von der filzverkleidung und das dämmungsmaterial dahinter . Auf Höhe Radkasten .Gestern die Mulde trockengelegt und heute War wieder ein Tümpel drin .hab extra zewa ausgelegt und kommt auf jedem Fall von rechts .

    So nächste tolle sache , hab seit knapp 2 Wochen leichte Wasserfleken auf meinen Verbandskasten und Kofferraum teppich gehabt , mir aber erst nichts Dolles dabei gedacht, weil wir auchnoch ab und an Frost hatten , und heute wollte ich mal ausmessen wegen ner Bassbox für die Reserve Mulde und da viel mir gleich auf das in der Kunstoffwanne wo der Kompressor und das Dichtmittel schon Wasser drin stand . da drunter dann das böse erwachen ,gute 5 cm steht das Wasser in der Wanne . Konnte auch schon das eindringen etwas lokalisieren kommt auf jedemfall von rechts da die Demmatte von der rechten Kofferraum Verkleidung nur so trieft wenn man dahintergreift und links ist sie komplett Trocken .

    Es gibt diese Kappen separat für den Pulsar zukaufen . Ich finde es ist schon sehr fies was es heute nichtmehr alles als selbstverständlich gibt . Zb. Das Flexiboard gibt's beim QQ Micra und Note als Serie und beim Pulsi wird extra abkassiert .