Beiträge von Daniel_Duesentrieb

    Hallo zusammen.


    Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.

    Ich hab nochmal mein Glück bei meiner Nissan Vertragswerkstatt probiert, doch die haben wieder nur gemeint, so lange kein Fehlercode da ist, können die nix machen.

    Dann wars mir zu blöd und ich bin in eine freie Werkstatt die sich auch mit Motorsport und Leistungstuning beschäftigt gegangen.


    Dort haben die als erstes ein Problem mit dem Turbo oder mit dem AGR vermutet. Beides wurde geprüft. Alles in Ordnung.

    Dann haben sie die Magnetventile für die Nockenwellenversteller geprüft. Und siehe da... Das Ventil für die Einlasswelle schaltet gar nicht, bzw. nur verzögert.


    Beide Ventile wurden getauscht und jetzt läuft er wieder super :thumbup:


    Ich hoffe das bleibt jetzt eine Weile so.


    Ich finds aber schon irgendwie schwach von meiner Nissan Werkstatt, dass die sich null mit dem Problem beschäftigt haben.

    Klar verstehe ichs irgendwie. Große Werkstätten haben nen hohen Fahrzeug durchsatz und so aufwendige Fehlersuchen rauben halt viel Zeit...

    Am meisten Geld verdienen die halt mit Ölwechseln und nicht mit Fehlersuchen...


    Ob die Hinterhof Tuning Werkstatt jetzt aber original Teile verbaut hat weiß ich aber nicht.



    LG Daniel :thumbsup:

    Hallo.

    Ja danke, hab den verlinkten Beitrag durchgelesen. Scheinbar bin ich nicht der einzige der dieses Phänomen hat. Wie du auch schon geschrieben hast, fühlt es sich an als ob der Wagen paar Sekunden "festgehalten" wird und dann kommt schlagartig die Leistung.


    Ich habe eigentlich immer nur das normale Super E5 getankt und nur ab und zu mal (wenn der Preis günstig war) Super Plus getankt.


    Das bedeutet also, dieses Leistungsloch kommt also aufgrund bescheidener Motorsoftware und ist also kein mechanisches Problem?

    Ich hatte nämlich erst die Vermutung das vielleicht im Turbolader was verrußt ist, oder irgendetwas schwergängig geht, vielleicht sogar kurz klemmt... Stichwort Ladedruckregelung


    Aber gut, dann probiere ich das jetzt auch mit dem Super Plus tanken. Hoffentlich wirds dann besser.


    Vielen Dank! Ich melde mich nochmal :thumbup:

    Guten Tag.

    Bin neu hier im Forum.

    Hab mich kaum angemeldet und schon die erste Frage :S


    Aber zunächst mal ein bisschen was zu meiner Situation.

    Ich habe mir dieses Jahr im Januar in einem Nissan Autohaus einen gebrauchten Nissan Pulsar 1.6 Dig-T gekauft.

    Super Zustand, gabs nicht dran auszusetzen.


    Bin dann erstmal ne weile zur Arbeit gefahren und eher viel Stadtverkehr. Habe also von den 190PS nicht viel gebraucht die ersten Monate.

    Seit Anfang Sommer jedoch, muss ich jedoch viel Autobahn und Landstraßen fahren. Hierbei ist mir immer wieder ein seltsames und nerviges Phänomen aufgefallen.


    Beim plötzlichen aufs Gas treten beschleunigt das Auto manchmal erst nach 3 bis 4 Sekunden.


    Man drückt schlagartig Vollgas, Das Auto beschleunigt ganz langsam, und nach 3 bis 4 Sekunden erst, tritt schlagartig die Leistung ein.

    Und das verrückte ist aber, diese Verzögerung hat das Auto nicht immer.... Und die Drehzahl spielt auch keine Rolle. Ich kann auch bei 4000 upm vollgas geben und genau dieses Phänomen haben.


    Wenn alles gut ist, braucht der wagen zwar auch ne Sekunde bis es mit der Beschleunigung los geht, ist aber ja auch normal, ist ja schließlich ein Turbo-Motor, wo erstmal ladedruck aufgebaut werden muss.

    Aber 3 bis 4 Sekunden sind doch viel zu lang. Oder ist das bei euch manchmal so?


    Ich war letztens auch beim Nissan Händler deswegen und die meinten, da keine Fehlercodes im Fehlerspeicher sind, können se nichts machen... Für eine Probefahrt hatten die keine Zeit.


    Hat vielleicht irgendjemand ein ähnliches Problem mit seinem Pulsar? Oder ist das vielleicht wirklich normal das der Motor erst nach 3 bis 4 Sekunden zieht?


    Vielen Dank schonmal! :thumbsup: